A13 San Bernardino-Tunnel (GR): Sanierung von BSA
- Sorry, this reference is not currently available in your selected language. If you have any questions, we will be happy to answer them.
- Client
- Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Bellinzona
- Consultant
- IG TIGRI Federführung: IM Maggia Engineering AG
- Period
- 2015- 2023 (laufend)
- Construction costs
- CHF 17 Mio.
- Scope of services
Planung, Vergabe und Überwachung der Arbeiten für die vollständige Erneuerung der Lüftungsanlage und der damit verbundenen Massnahmen sowie Thermoportalen.
SIA-Phasen 31-53
- Description
Der San-Bernardino-Tunnel besteht aus einer einzigen Röhre mit Gegenverkehr und einer Zwischenplatte, die den Lüftungsschacht vom Verkehrsraum trennt. Der Auftrag umfasst die Planung, Durchführung und Überwachung der Arbeiten für die vollständige Erneuerung der Lüftungsanlage (Austausch von Axialventilatoren, Beschleunigern und SISTO-Ventilatoren) und aller damit verbundenen Massnahmen, die andere BSA-Anlagen betreffen (Energie, Managementsystem, Kommunikationsnetz, Hilfsanlagen usw.). Darüber hinaus umfasst das Projekt die Umrüstung der Kreuzungsbeleuchtung, die Installation der Beschilderung für die Thermoportale und die Erneuerung der Brandmeldeanlage.
Die Anlagen sind in das bestehende Leitsystem des Kantons GR (LSK) integriert.
- Main Data
- Länge San Bernardino-Tunnel: 6.65 km
- Anzahl der Lüftungszentralen: 4
- Anzahl der unterirdischen Gänge: 4
- Anzahl der Absaughauben: 65
- Anzahl der Axialventilatoren: 8
- Anzahl der Beschleuniger: 12
- Anzahl der SISTO-Ventilatoren: 4
- Integriert in das Leitsystem des Kanton Graubünden (LSK).

Nordportal San Bernardino Tunnel

Mittelspannungsräume San Bernardino Tunnel
