K12 Buttisholz–Grosswangen (LU): Radverkehrsanlage und Anpassung Geometrisches Normalprofil
- Sorry, this reference is not currently available in your selected language. If you have any questions, we will be happy to answer them.
- Client
- Verkehr und Infrastruktur (vif), Luzern
- Consultant
- IUB Engineering AG
- Period
- Projektbearbeitung 2016-2020
Bau /Ausführung 2017-2020
- Construction costs
- rund CHF 8.5 Mio.
- Scope of services
- Überprüfung Bauprojekt
- Ausschreibung
- Ausführungsprojekt
- Bauleitung
- Inbetriebnahme / Abschluss
- Description
Die Kantonsstrasse zwischen Buttisholz und Grosswangen wies einen schlechten baulichen Zustand auf und musste deshalb mitsamt Entwässerung erneuert werden. Durch die Verbreiterung der Strasse und der Schaffung eines durchgehenden Rad-/Gehweges sollte die Sicherheit sämtlicher Verkehrsteilnehmer erhöht werden. Zudem wurde die Tannebachbrücke mit ungenügendem hydraulischen Querschnitt zur Sicherstellung eines angemessenen Hochwasserschutzes ersetzt. Während der Bauphase musst dafür eine Umfahrung und ein temporärer Bachdurchlass erstellt werden. Im Zuge der Strassenbauarbeiten wurden auch diverse Werkleitungen erneuert, sowie zwei Bushaltestellen durch Bushaltebuchten mit Betonplatten ersetzt. Für die Behandlung des Strassenabwassers wurde neu ein Retentionsfilterbecken (SABA) gebaut. Die Arbeiten fanden unter Verkehr statt und es waren auf der Linienbaustelle bis zu fünf Strassenbau-Arbeitsgruppen gleichzeitig im Einsatz. Da der Baugrund abschnittsweise mit Torfschichten durchzogen ist, musste der Untergrund vor Einbau der Fundationsschicht mit Kalk und Zement stabilisiert werden.
- Main Data
- Baulänge: 3.23 km
- Belagsabbruch: 30'000 m²
- Beton für Bushaltestelle: 300 m²
- Bitumenhaltige Beläge: 13'500 to
- Spannweite Tannebachbrücke: 8 m


