Deisswil–Muri (BE): Neubau 5bar-HD-Gasleitung inkl. flankierender Massnahmen
- Sorry, this reference is not currently available in your selected language. If you have any questions, we will be happy to answer them.
- Client
- Gemeindebetriebe Muri (gbm), Energie Wasser Bern (ewb), Gmd. Muri b. Bern, Gemeinde Ostermundigen, BKW, WVRB
- Consultant
- IUB Engineering AG
- Period
- 2017-2020
- Construction costs
- CHF 13.5 Mio.
- Scope of services
SIA-Phasen 32-52
- Description
In Kooperation mit den gbm erstellt die ewb eine neue 5bar-HD-Gasleitung ST 250 zwischen Stettlen/Deisswil und Gümligen/Muri b. Bern um eine Einbindung in das ewb-Gasnetz sowie zwei Gas-Druckreduzier- und -Messstationen (DRM) in Gümligen, um damit die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Im Rahmen des Projektes erfolgte auch ein Neubau einer kathodisch geschützten Trinkwasserversorgungsleitung ST 300 und ST 400 sowie ein Ersatzneubau der Schmutz- und eine Inliner-Sanierung der Sauberwasserkanalisation im Gümligental. Teil des Projektes ist auch eine Unterquerung von RBS-/SBB-Gleisanlagen im Bereich Alpenstrassen, Gümmligen mittels Spülbohrung. Die Unterquerung der RBS-Bahnstrecke im Gebiet Vordere Dorfstrasse erfolgte mitttels Rammvortrieb. Zusätzliche flankierende Massnahmen dienten der Inftrastruktursanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für 2020 geplant.
- Main Data
- Länge 5bar-HD-Gas ST 250: 4'100 m
- Länge 5bar-HD-Gas ST 200: 700 m
- Länge WTL ST DN 400 KAT: 340 m
- Länge WTL ST DN 300 KAT: 240 m
- Länge WV PE DN 160: 1'640 m
- Länge ND-Gas PE DN160: 1'300 m
- Länge Spülbohrung gesamt: 1'600 m
- Länge Rammvortrieb: 50 m


