A2 Zweite Röhre Gotthard (2TG): Bauleitung Nord

Bauherr
Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Bellinzona
Projektierung
IUB Engineering AG in Ingenieursgemeinschaft (federführend)
Zeitraum
2020 - 2030
Baukosten
CHF 2.2 Mia.
Leistungen
  • SIA-Phasen 52
  • SIA-Phasen 53
Beschreibung

Der Haupttunnel verläuft in rund 70 Metern Distanz parallel zur ersten Röhre und wird ebenfalls 16,9 Kilometer lang sein. Die zweite Röhre wird an das bestehende Tunnelsystem angeschlossen. Auf der gesamten Tunnellänge sind im Abstand von jeweils 250 Metern Verbindungsstollen geplant. Der Raum über der Fahrbahn steht für die Lüftungsanlagen zur Verfügung und er wird mit den bestehenden Lüftungsschächten verbunden. Im Hohlraum unter der Fahrbahn sind zwei Werkleitungskanäle vorgesehen. In einem Kanal werden alle Leitungen für Strom, Kommunikation und Löschwasser installiert, die für den Unterhalt des Tunnels notwendig sind. Der zweite Kanal bietet Platz für Infrastrukturen der Stromnetzbetreiberin Swissgrid.
Eine rund 350 Meter lange geologische Störzone wird durch einen Zugangsstollen erschlossen und vor dem Hauptvortrieb ausgebrochen und gesichert.  

Hauptdaten

Abschnitt Nord

Haupttunnel

  • Länge rund 8 km
  • Durchmesser 12.3 m
  • Querverbindungen 33 Stk.
  • Ausbruchsmaterial rund 3.5 Mio Tonnen

Zugangsstollen

  • Länge rund 4 km
  • Durchmesser 7 m

Diverses

  • Ausbruch Kaverne für Betonanlage rund 40‘000 m³