Im Rahmen des Erhaltungsprojekts A8 Interlaken Ost-Brienz konnte diesen Monat der intergrale Gesamttest (IGT) im Giessbachtunnel während der letzten planmässigen Nachtschliessungen erfolgreich durchgeführt werden.
Während des Tests wurden die Wechselwirkungen zwischen allen sicherheitsrelevanten Anlagen überprüft, die sich in Reaktionen auf Ereignisse widerspiegeln.
Im Einzelnen wurden die automatische Ereignisdetektion und die Nothaltebuchtbelegung mit der Videoanlage getestet, wobei die Reaktionen auf die Signalanlagen, die Beleuchtung und die Auslösung des entsprechenden Alarms bei der Polizei überprüft wurden.
Anschliessend wurden die Reaktionen der Ereignisse der Brandmeldeanlagen, d.h. der Wärmemelder und Rauchmelder, auf die endgültigen Anlagen für Beleuchtung, Belüftung, Signalisation und Sicherheitsstollen sowie die Alarmierung der Polizei getestet.
Zuletzt wurde die Auslösung der Reflexe durch das Öffnen der Türen des Sicherheitsstollens und die korrekte Funktion der Notrufe und Feuerlöscherentnahme aus den SOS-Nischen überprüft.
Mit dem Bestehen dieser Tests begann offiziell der Probebetrieb des Tunnels, nach dessen Abschluss der gesamte Tunnel an den Bauherrn übergeben wird.
Wir danken dem ASTRA und allen Beteiligten für die wertvolle Zusammenarbeit in diesem Projekt.