Kraftwerk Erstfeldertal (UR): Neubau
- Siamo spiacenti, questa referenza non è attualmente disponibile nella lingua selezionata. Se avete domande, siamo lieti di rispondervi.
- Committente
- KW Erstfeldertal AG
- Progettazione
- IUB Engineering AG
- Realizzazione
- 2019-2021
- Costo dell'opera
- CHF 37.5 Mio.
- Prestazioni
- Bauprojekt
- Ausschreibung (Lose 1-3)
- Ausführungsprojekt (Lose 1-3)
- Bauleitung (Lose 1-3)
- Descrizione
Die Kraftwerk Erstfeldertal AG baut in Erstfeld ein Wasserkraftwerk. Zur Stromgewinnung wird der Alpbach genutzt. Das Wasser wird im Gebiet Schopfen gefasst und von dort zu einem unterirdischen Entsander geleitet. Anschliessend wird es in einer unterirdischen Triebwasserleitung hinunter nach Erstfeld geführt. Am Ende des Triebwasserwegs im Spätach führt eine erdverlegte Druckleitung zur Kraftwerkszentrale.
Die Kraftwerkszentrale in Beton mit den Massen 25 x 20 x 16 m turbiniert mit drei Maschinengruppen (2 x 5 düsige Pelton und 1 x 3 düsige Pelton) das über die Stahldruckleitung zuströmende Wasser. Der Rohrstollen wurde konventionell von unten her aufgefahren mit anschliessendem Ausbruch des Schrägschachtes im Alimakverfahren. Der Entsanderstollen, der teilweise im Lockergestein liegt, wurde mittels Rohr- und Spiesschirmen vorgängig gesichert und ausgebrochen. Das Wasser wird mittels 9 m breiter und 3 m hoher mobiler Stahlklappe aufgestaut und seitlich in die Fassung geleitet.
- Dati principali
- Ausbauwassermenge: 5.5 m³/s
- Fallhöhe: 248 m
- Druckleitungslänge: 1’000 m
- Rohrstollen: rund 800 m
- Schrägschacht: rund 100 m
- Erdverlegte Leitung: rund 100 m
- Durchmesser: 1'400 m
- Leistung: 11.5 MW
- Jahresproduktion: 32 GWh


