Linie 250 Fribourg - Bern, Bahnhof Fribourg (FR): Zweite Personenunterführung & Bahnhofsumbau
- Bauherr
- Chemins de fer fédéraux suisses CFF Infrastructure, Projets, Engineering, Câbles I-AEP-ENG-KAB-RWT
- Projektierung
- IM Maggia Engineering SA
- Zeitraum
- 2021 Gleise SÜD, Perron 1, Tiefbau 2ème PU
2022 Gleise NORD + WEST, Perron 3
2023 Gleis OST, Perron 2
2024 Abschluss
- Baukosten
- Gesamtprojekt: rund CHF 120 Mio.
Kabel – Bau Kabel: rund CHF 8.5 Mio.
- Leistungen
- Fachingenieurleistungen für Kabel- und Kabel-GC-Anlagen, SIA-Phasen 31 bis SIA-Phasen 53:
- Projektierung der Kabelanlagen mit Bestandsaufnahme (Ausgangslage)
- Festlegung der zu treffenden technischen Maßnahmen
- Erstellung der umfassenden technischen Berichte inkl. Kostenvoranschläge für Phase 31 sowie Phase 32
- Erstellung der Pläne und der Synoptischen Pläne für Kabel und Tiefbau Kabel
- Erstellung einer vollständigen und detaillierten Aufnahme der Kabelinfrastruktur im Bereich der Bahnsteige und der Gleise NORD.
- Koordination zwischen Bauherr / Tiefbau / Niederspannung / Sicherungsanlagen / Telecom / Fahrleitung / Weichenheizung
- Überwachung der Ausführung und Abnahme (laufend gemäss Bauphasen).
- Beschreibung
Der Projektperimeter der Kabelanlage auf der Linie 250 erstreckt sich von km 65.400 bis km 66.300 im Bereich des Bahnhofs Freiburg.
Im Rahmen des Projekts zur Erneuerung des Bahnhofs Freiburg und der Schaffung einer 2. Personenunterführung. Die Bahnsteige werden gemäß den BehiG Vorgaben modifiziert. Ein Ersatz der NS- und TC-Anlagen ist vorgesehen. Die gesamten FL-Anlagen und Sicherungs-anlagen werden ersetzt. Ein neues Technikgebäude wird erstellt, um die zweite PU und die Publikumsanlagen zu versorgen.
Dieser Auftrag ist Teil der Erneuerung der bestehenden Anlagen, um auch in den nächsten Jahrzehnten einen optimalen Betrieb der Linie zu gewährleisten zu können.

Ausblick auf den neuen Bahnhof Fribourg

Arbeiten Seite Süd der zweiten Personenunterführung
