A1 Erhaltungsprojekt Kirchberg–Kriegstetten (BE/SO)
- Bauherr
- Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Thun
- Projektierung
- IUB Engineering AG
- Zeitraum
- 2015-2023
- Baukosten
- BSA rund CHF 9.1 Mio.
- Leistungen
Bauherrenunterstützung für das ASTRA-Erhaltunsplanungsprojekt auf der A1 zwischen Kirchberg und der Kantonsgrenze BE/SO vor Kriegstetten.
- Beschreibung
Die A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten ist bereits seit Mitte der 60er-Jahre in Betrieb. Einige Anlagenteile wurden zwar zwischenzeitlich saniert, aber nun ist es Zeit für eine umfassende Erneuerung. Das Ziel der EP ist es, den rund 8.8 km langen Nationalstrassenabschnitt so zu ertüchtigen, dass er bis 2037 ohne weitere Massnahmen funktionsfähig bleibt.
Die Massnahmen beinhalten alle BSA-Fachbereiche ausser die Tunnellüftung. Die A1 wird im Projektperimeter mit einen GHGW-System (Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung) ausgerüstet. Der Rastplatz Chölfeld wird saniert und zwei SABA's (Strassenabwasserbehandlungsanlage) werden neu errichtet.
- Hauptdaten
Unterstützung des ASTRA BSA-Projektleiters in den Bereichen
- Projektkoordination, -administration und Controlling
- Administrative Begleitung des Unternehmersubmissionen
- Submission der Submission der Örtlichen Bauleitung BSA
- Fachliche Begleitung in der Projektierungsphase
- Externe Oberbauleitung in der Realisierungsphase
- Fachliche Begleitung bei den Abstimmungen zwischen Bau und BSA

Montagearbeiten Überdeckung Alchenflüh

BSA auf der offenen Strecke der A1
