N08 Giessbachtunnel – Inbetriebnahmetests der Tunnel Sengg und Tunnel Chüebalm sind erfolgreich abgeschlossen worden


Donnerstag, 27. Juni 2024

Im Rahmen der Gesamterneuerung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird unter der Leitung der IG Engineering N08 (IUB Engineering, IM Maggia) die gesamte Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) vollständig erneuert. Dazu gehören insbesondere auch die BSA in den beiden Tunneln Sengg (870m) und Chüebalm (1'325 m). 

Die Projektierung erfolgte in der Zeitspanne 2012 bis 2019. In der Realisierungsphase wurden zuerst provisorische Ausrüstungen installiert, um Platz zu schaffen für die baulichen Sanierungen der Tunnel. Seit Herbst 2023 sind die definitiven BSA schrittweise installiert und in Betrieb gesetzt worden. In der letzten Juni-Woche wurden nun die abschliessenden, integralen Gesamttests durchgeführt. Dabei ist es um die Prüfung gegangen, dass das Zusammenspiel aller Anlagen einwandfrei funktioniert (Brandmeldeanlage + Lüftungsanlage + Signalisation + Beleuchtung, usw.). 

Die Bauleitung der IG Engineering N08 hat für diese umfassenden Inbetriebnahmetests der Tunnel Sengg und Tunnel Chüebalm ein detailliertes Testprogramm vorbreitet, das die Prüfung der Abhängigkeiten der Anlagen auf Herz und Nieren vollziehen konnte. Die Inbetriebnahmetests der Tunnel Sengg und Tunnel Chüebalm dauerten insgesamt zwei Nächte und konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Alle Anlagen funktionierten wunschgemäss. In den beiden Tunnels Sengg und Chüebalm werden in den kommenden Tagen die einst provisorisch, für die Bausanierungsphase erstellen BSA demontiert. 

Als nächster grosser Meilenstein steht der integrale BSA-Schlusstest im Tunnel Giessbach von Mitte August an.