Aufwertung Kraftwerk Handeck 2 (BE)
- Bauherr
- Kraftwerke Oberhasli AG (KWO)
- Projektierung
- IUB Engineering AG
- Zeitraum
- 2013–2016
- Baukosten
- rund CHF 65 Mio. (Baumeisterarbeiten und Stahlwasserbau)
- Leistungen
Vor-, Bau-, Ausschreibungs- und Ausführungsprojekt
- Beschreibung
Im Rahmen des Investitionsprogramms KWOplus wird die über 60-jährige Kraftwerksanlage Handeck 2 aufgewertet. Das Wasser aus dem Räterichsbodensee kann damit effizienter genutzt werden. Ein paralleler Druckstollen vom Räterichsnbodensee zum Wasserschloss Handeckfluh und von dort ein geneigter, gepanzerter Druckschacht zur neuen Nebenkaverne Handeck 2A verringern die Reibungsverluste im System. Eine zusätzliche 90-MW-Peltonturbine in der Nebenkaverne erlaubt, das Leistungsangebot und die Betriebsflexibilität zu steigern.
- Hauptdaten
- Anschluss an das bestehende Einlaufbauwerk Räterichsbodensee
- Parallelstollen, L = 3’356 m, hydraulischer Durchmesser Dh = 4,5 m
- Apparatekammer Gerstenegg L x B x H = 9 x 12,5 x 9,5 m
- Apparatekammer Handeckfluh L x B x H = 19 x 10 x 13 m
- Parallelschacht, L = 744 m, Innendurchmesser D = 2.4 m
- Nebenkaverne, B x L x H = 18 x 44 x 31 m
- Erhöhung der Leistung von 132 MW auf 222 MW
- Anschluss an den bestehenden Unterwasserstollen
- Diverse Erschliessungsstollen von insgesamt fast 6 km Länge
Aufwertung Kraftwerk Handeck 2 (BE) (457 KB)


